Quantcast
Channel: Wasserburger Stimme – Die erste Online-Zeitung nur für die Stadt und den Altlandkreis Wasserburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 67866

„Kunstverdächtig“: Schüler und AK68 gemeinsam

$
0
0

kunst„Kunstverdächtig“: Am Samstag, 26. September, eröffnet die gleichnamige Ausstellung in der Galerie im Ganserhaus. 15 Schüler aus dem Projekt-Seminar „Kunst“ am Wasserburger Luitpold-Gymnasium stellen erstmalig in Kooperation mit der Wasserburger Künstlergemeinschaft AK68  ihre Arbeiten unter Galerie-Bedingungen vor. Zielsetzung des sogenannten P-Seminars in der gymnasialen Oberstufe unter Leitung von Kunsterzieherin Marianne Huber ist die Vermarktung und Präsentation eigener Kunst mit allen Konsequenzen: Die Schüler erhalten einen fundierten Einblick in den Berufsalltag im Bereich …

…bildender Kunst und seiner ökonomischen, sozialen und kulturellen Zusammenhänge. Sie lernen eigenständig Öffentlichkeits- und Organisationsarbeit zu leisten und natürlich vorab künstlerisch tätig zu sein. Die gesammelten Erfahrungen sollen den späteren Einstieg ins Berufsleben erleichtern und schon einmal auf die notwendige Selbstständigkeit vorbereiten.

Unterstützung von professioneller Seite erhielten die Seminarteilnehmer durch fünf Künstlerpaten und von der Galerie im Ganserhaus des Arbeitskreises 68. Heidi Schmidinger, Peter Rappl, Peter Dubina, Stefan Scherer und Uli Reiter gewährten den Schülern Einblick in ihr künstlerisches Berufsfeld. Sie begleiteten die Entstehung der Arbeiten und Projekte und gaben wertvolle Erfahrungen bei der Präsentation von Kunstwerken weiter. Die jungen Künstler konnten kreativ, technisch sowie organisatorisch Neues ausprobieren, entwickeln und umsetzen.

Es sprechen zur Eröffnung am Samstag, 26. September, um 18 Uhr Marianne Huber, Isabell Eiwan sowie Dr. Markus Brezina und Oberstudiendirektor Peter Rink.

Ausstellungsdauer vom 27. September bis 11. Oktober,
jeweils Donnerstag bis Sonntag von 14 bis 19 Uhr

wj

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 67866