Rosenheim/Holzkirchen- Durch akribische Arbeit von Zivilbeamten der Polizeiinspektion Rosenheim gelang nun ein Ermittlungserfolg gegen zwei überregional agierende Fahrraddiebe aus dem Landkreis Rosenheim. Von März bis Oktober entwendeten die zwei Männer im Alter von 20 und 33 Jahren nach jetzigem Ermittlungsstand mehrere hochwertige Fahrräder im Bereich Holzkirchen. Anschließend wurden die Fahrräder nach Kolbermoor gebracht und in einem dortigen Fahrradgeschäft verkauft.
Vergangene Wochen klickten nun die Handschnellen. Im nord-westlichen Landkreis wurde zunächst ein 20-jähriger Tatverdächtiger festgenommen und im Rahmen einer Wohnungsdurchsuchung auch sein 33-jähriger Mittäter. Bei der Durchsuchung des für den Weiterverkauf genutzten Fahrradgeschäftes konnten zehn entwendete Fahrräder sowie diverse Ersatzteile sichergestellt werden. Der Gesamtwert der dort durch die Polizei gesicherten Gegenstände beläuft sich auf zirka 10.000 Euro.
Mittlerweile räumten die beiden Tatverdächtigen gegenüber der Polizei die Diebstähle ein. Insgesamt dürften bis zu 20 Fahrräder entwendet und weiterverkauft worden sein.
Die beiden Männer müssen sich nun wegen gemeinschaftlichem und gewerbsmäßigem Diebstahl sowie Hehlerei verantworten. Das Fahrradgeschäft wurde umgehend geschlossen. Eine hierzu notwendige Gewerbeerlaubnis für den Verkauf von Fahrrädern hatte der Inhaber ohnehin nicht. Auch diesbezüglich muss der Ladeninhaber mit einer erheblichen Strafe rechnen.
Die Polizei bittet nun um Hinweise, insbesondere auch von möglichen Opfern der Diebstähle. Explizit handelt es sich um gestohlene Fahrräder, welche im Zeitraum März bis Oktober im Bereich des Bahnhofes Holzkirchen entwendet wurden. Bei den Durchsuchungen wurden teils hochwertige Fahrräder der Marken TREK, SCOTT, CUBE und SPECILIZED sichergestellt.
Personen, deren Fahrräder in dem oben genannten Zeitraum entwendet worden sind, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Rosenheim beziehungsweise Holzkirchen unter der Telefonnummer 08031/2000 in Verbindung zu setzten.