Es war für die Helfer wie eine Hiobsbotschaft, die am Ende der Sitzung im Pfaffinger Gemeinderat gestern am Abend verkündet wurde: Die neue Kleiderkammer im Dachgeschoss des Pfaffinger Schulhauses (wir berichteten) darf nicht eröffnet werden! Zu groß seien die Fragezeichen hinter dem Brandschutz und auch dem Fluchtweg. Dabei hatte das Helferteam um Erni Warmedinger und Pit Blank gerade erst die neue Kleiderkammer mit Hilfe zahlreicher Stunden ihrer Freizeit liebevoll hergerichtet und ausgestattet. Schon fast Boutique-Charakter hatte die Räumlichkeit im hintersten Eck der Schule erhalten – mit der Genehmigung durch Bürgermeister Ostermaier als Sachaufwandsträger für die Schule. Doch nun plötzlich scheinbar das Aus …
… bevor’s überhaupt los gegangen ist. Denn es bleibt nach heutigem Sachstand zu bezweifeln, ob der Raum in der Schule überhaupt ganz grundsätzlich als Kleiderkammer mit öffentlichem Zugang genutzt werden kann in Zukunft.
Heute fand bereits eine Besprechung mit dem Helferteam und der Gemeinde vor Ort statt. Erni Warmedinger lässt sich ihren Optimismus nicht verderben und bleibt zuversichtlich. „Wir sind auf jeden Fall auf dem richtigen Weg – so oder so”, sagt sie im Gespräch mit der Wasserburger Stimme. Man werde eine Lösung finden, auch wenn man sie nun wahrscheinlich – so wie man heute den Eindruck habe – woanders in der Gemeinde finden müsse und die ganze Arbeit in der Schule wohl umsonst war.
Definitiv nicht stattfinden wird deshalb nun der bereits angekündigte Eröffnungstag der Pfaffinger Kleiderkammer am Samstag, 21. November.
Deshalb hier an dieser Stelle unsere dringende Bitte des Helfer-Teams:
Wer in der Gemeinde Pfaffing kann relativ kurzfristig, der Winter naht, etwa 60 Quadratmeter für eine Kleiderkammer – mit öffentlichem Zugang einmal im Monat samstags von 10 bis 12 Uhr – zur Verfügung stellen? Bitte sich so bald wie möglich im Rathaus der Gemeinde Pfaffing melden.
Wir berichten weiter.