Das erste Mal im Haager Familienzentrum – der bundesweite Vorlesetag! Hier wurde den Kindern von zahlreichen Bücherfreunden und auch ‘Prominenten’ aus ihren Lieblingsbüchern vorgelesen. Marion Lebang freute sich „das Familienzentrum Haag konnte Bürgermeisterin Sissi Schätz (unser Foto) als Vorleserin gewinnen, sie war bei den Jüngsten unserer Kinder”. Dafür bekam Sissi Schätz sogar eine Urkunde als Dankeschön. In gemütlicher Umgebung und mit vielen Büchern haben Vorleser und auch die Kinder einen tollen Vormittag mit vielen Geschichten erlebt.
Von der Haager Buchhandlung Libretto wurde im Rahmen dieser Veranstaltung eine Buchausstellung für alle Altersgruppen zur Verfügung gestellt.
Diese Veranstaltung gilt als das größte Vorlesefest Deutschlands: Die Initiatoren DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung möchten wieder Begeisterung für das Lesen und Vorlesen wecken und haben in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal zum bundesweiten Vorlesetag eingeladen.
Der Aktionstag folgt der Idee: Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag anderen vor – zum Beispiel in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken oder Buchhandlungen. In diesem Jahr haben sich über 100.000 Vorleserinnen und Vorleser am Bundesweiten Vorlesetag beteiligt. Darunter viele Prominente aus Politik, Kultur und Medien.
Die Initiatoren haben den bundesweiten Vorlesetag vor zwölf Jahren ins Leben gerufen, damit vor allem Kindern noch mehr vorgelesen wird und möglichst jede und jeder in Deutschland Spaß am Lesen hat.
Auch im nächsten Jahr wird im Familienzentrum Haag wieder vorgelesen – interessierte Vorleser sind willkommen.
ao