Die Theorie der feinen Menschen – so heißt das neue Programm von Kabarettist Claus von Wagner am Samstag, 23. Januar, um 20 Uhr in der LandWirtschaft Gut Staudham. Bekannt als Moderator mit großem Erfolg der ZDF-Sendung „Neues aus der Anstalt“! Es ist die Auftakt-Veranstaltung zum fünf Jahre Brotzeit & Spiele -Kultur-Abo-Jubiläum von Wolfgang Ramadan. Claus von Wagner (Foto) gehört zu einer ganzen Generation an jungen Wilden, die den Freistaat ihr Zuhause nennen und von dort aus die deutsche Kabarettszene aufmischen. Und keiner ist dabei so geistreich, klug und witzig wie er! Das sagen die Kritiker …
Er erhielt zahlreiche Preise für seine intelligenten Auftritte. Claus von Wagner wechselt gekonnt zwischen ernsten Momenten und wunderbar komischen, fesselt dabei und begeistert.
Wie kaum ein zweiter seiner Generation zerpflückt er meisterhaft den tagtäglichen Irrsinn des großen Ganzen, veranschaulicht am alltäglichen Kleinen. Mit viel philosophischer Weisheit, zum Nachdenken – und dabei immer sehr zum Lachen!
Claus von Wagner ist so, wie sich Bertold Brecht und Loriot in einer durchzechten Nacht ihren Schwiegersohn vorgestellt hätten. Manche sagen, er sähe aus wie Roland Kaiser – hätte aber bessere Texte.

Foto ZDF
Was ihn so anders macht? Die Tatsache, dass er die Intelligenz seiner Zuschauer ernst nimmt. Bei allem Spaß. Claus von Wagners Kunst ist es sich höchst amüsant zu wundern. Er hat da jetzt zum Beispiel dieses großartige Buch gefunden, in dem steht, dass der “Räuberbaron des Mittelalters zum Finanzmagnaten der Gegenwart” geworden ist.
Die Schwarte ist von 1899.
Theorie der feinen Menschen ist eine Erzählung aus dem tiefen Inneren unserer feinen Gesellschaft. Sie handelt vom Kampf ums Prestige, Wirtschaftsverbrechen und Business Punks.
Theorie der feinen Menschen ist eine epische Geschichte von Verrat, Familie und Geld. Im Grunde ein bisschen wie die Sopranos. Nur in live. Als hätte Shakespeare ein Praktikum bei der Deutschen Bank absolviert und aus Verzweiflung darüber eine Komödie geschrieben.
Claus von Wagner, M.A. ist Jahrgang 1977. Münchner Spätherbst – leichte Pfeffernote, etwas Holz. Seit 1998 macht er Solokabarett. Der Grund hierfür liegt vielleicht in seiner Herkunft: Aufgewachsen (worden) ist er in einem kleinen oberbayerischen Dorf namens Miesbach!
BrotZeit & Spiele 2016 in Wasserburg – LandWirtschaft Staudham – Termine:
Auch 2016 geht es weiter mit BrotZeit & Spiele in der LandWirtwschaft:
23.01.2016 Claus v. Wagner
12.03.2016 Franziska Wanninger
16.04.2016 Django Asül
25.09.2016 Quadro Nuevo
08.10.2016 a Grampfhennengschnoder
18.11.2016 Simone Solga
…Brot für den Bauch, Zeit fürs Hirn und Spiele fürs Herz…
– Kulinarische & kulturelle Grundversorgung
– Einmal im Monat ins Theater
– Außer in den Monaten mit Biergartenwetter, Schulferien, Fußball-WM oder Olympiade
– Sechs Vorstellungen im Jahr
– Feste Platzreservierung
– Karten sind frei übertragbar
– Sowohl Reihen- als auch Tischbestuhlung möglich
– Bewirtung vor der Vorstellung, in den Pausen und nach der künstlerischen Darbietung
Abo- und Eintrittskarten für sämtliche Vorstellungen bestellen Sie bitte über Spielplan & Karten: impresario.wolfgang-ramadan.de
Abo-Telefon: 08171 385 21 21
Einzelkarten sind ab dem 11. Januar 2016 erhältlich in allen Geschäftsstellen der Sparkasse Wasserburg, Telefon 08071 101 129
Preis:
Abo: sechs Vorstellungen 135 Euro
Einzelkarten 27 Euro.