Über 60 gutgelaunte Wasserburger Fans waren mit Bus, Auto und Flugzeug angereist, um die Mannschaft beim EuroCup-Spiel in Venedig zu unterstützen. In der großen Halle verloren sich bei Spielbeginn aber dann nur zirka 200 Zuschauer aus Venedig und der große Wasserburger Block. Die sechs Wasserburger Trommeln, die vielen Papierklatschen, die Tröten und die Fanrufe übertönten die ruhigen Fans aus Venedig bei weitem. Die wenigen venezianischen Fans hatten schnell die Wasserburger Übermacht auf der Tribüne anerkannt. Trotzdem verloren die Wasserburger Damen das „Endspiel“ und schieden damit aus dem EuroCup aus (wir berichteten).
Nach einem gemeinsamen Foto der Fans mit der Mannschaft ging es dann zum Hotel zurück. In einer Bar wurde das Spiel nochmal besprochen und der Fanfrust heruntergespült.
Nach einem guten Frühstück ging es mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Venedig rein. Bei Traumwetter mit Sonnenschein und 14 Grad erkundeten die Fans Venedig zu Fuß, bevor die vom Fanclub organisierte Stadtführung begann. Ausgerüstet mit Kopfhörern und Funkgerät führte die Stadtführerin durch enge Gassen auf viele Plätze in Venedig und erzählte viel von der großen Geschichte der früheren Weltmacht Venedig. Nach über zwei Stunden Führung waren die Basketballfans begeistert von Venedig und der Stadtführerin.
Mit dem Linienschiff vom Markusplatz aus schipperten dei Wasserburger dann über den Canale Grande vorbei an vielen schönen Palästen, unter der Rialto Brücke hindurch zur Bus- und Strassenbahnstation Di Roma. Mit der neuen, eingleisigen Straßenbahn ging es dann zum Hotel und Bus zurück, ehe die Heimfahrt startete. Mit einer sportlichen Enttäuschung aber einem wunderschöner Ausflug organisiert von Vorstandsmitgliedern Gitti Aversano und Paula Zaschka gingen die zwei Tage zu Ende. WT