Edling – Die Ärmel sand längst hochgekrempelt – und fleißig werd g’arbat. Rund um und im scheena Zenzn-Stadl mitten in Edling. Ois werd auf Hochglanz bracht – Kühltruhen gschleppt oda gschom, Bierbänk aufgstellt und da ganze Stadl sauba herg’richt. Und des Beste: Jung und Oid hoitn zamm und arbeiten gemeinsam fürs Fest. Da traditionelle Kirta steht an in Edling. Die beiden Vorstände Martin Bacher und Werner Gottwald sowie das ganze Team um die Vorstandschaft des Kirtavereins gfrein se an diesem Wochenende, 1. und 2. August, auf viele Besucher. Tanzn, redn mitanand, fröhlich sei. Das Programm …
Am Samstag spuin de Musiker von der Band „Huraxdax“ beim Weinfest auf. Der Kirtaverein lädt bereits ab 18 Uhr zum Kirtatanz ein. Auch eine Verlosung wartet. Und da Barbetrieb – eh klar!
Der Sonntag, 2. August, steht dann ganz b’sonders wieder im Zeichen des alten bayerischen Brauchtums. Um 10 Uhr ist ein Festgottesdienst in der Cyriakus-Kirche in Edling. Anschließend wird in einem Festzug gemeinsam zum Zenz’n Stadl marschiert. Vorne weg: de kloa Blosmusi, die ab 11.30 Uhr zum Mittagstisch spielt.
Für Abwechslung ist beim Edlinger Kirtafest – zu den besten kulinarischen Schmankerln – gesorgt: Die Kinder freuen sich auf die beliebte Kirtahutsch’n und auf eine Hüpfburg. Die Edlinger Böllerschützen und Goaßlschnalzer treten auf und nicht zuletzt der Wasserburger Trachtenverein mit Schuaplattlern und Dirndldrahn. Es gibt einen Tanzboden im Freien …
rd