Quantcast
Channel: Wasserburger Stimme – Die erste Online-Zeitung nur für die Stadt und den Altlandkreis Wasserburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 67936

Man kann gar nicht oft genug „Danke” sagen

$
0
0

EhrenzeichenRott/St. Wolfgang – Ausdruck eines bürgerlichen Selbstverständnisses von Solidarität: Für ihre lange ehrenamtliche Dienstzeit wurden Alexander Gössl aus Rott (Technisches Hilfswerk – ganz links) und Rolf Rust aus St. Wolfgang (Bayerisches Rotes Kreuz – ganz rechts) mit dem Ehrenzeichen am Bande geehrt. Weitere Ausgezeichnete sind die beiden Geschwister Franz Maier aus Stephanskirchen (2. von links) sowie Rosalie Pfliegl aus Bruckmühl, beide BRK. Landrat Wolfgang Berthaler überreichte das Ehrenzeichen samt Urkunde im Auftrag des bayerischen Innenministers Joachim Hermann im Rosenheimer Landratsamt …

Berthaler beschrieb das Ehrenamt als eine Berufung. Wenn man mit einem schönen Hobby auch noch gutes Tun könne, bereichere es ein Leben. Der Landrat verwies auf die aktuellen Aufgaben im Bereich Asyl: Ohne die Freiwilligen könnten man es nicht händeln. Was wäre unsere Gesellschaft, wenn man die Ehrenamtlichen nicht hätte, sagte er.

Ähnlich äußerte sich Karl-Heinrich Zeuner, der Vorsitzende des BRK-Kreisverbands Rosenheim:

„Ohne Ehrenamt ist kein Staat zu machen. Das Ehrenamt ist Ausdruck eines bürgerlichen Selbstverständnisses von Solidarität. Es steht für die Freiheit, für ein Ziel, das einem selbst wichtig ist, einzutreten. Ihr habt euch diese Ehrung verdient, nicht erdient.”

„Wir sind froh, wenn wir Mitarbeiter über so viele Jahre halten können”, sagte Manfred Bock, Geschäftsführer beim Technischen Hilfswerk, man könne gar nicht oft genug Danke sagen.

Seit 25 Jahren sind Alexander Gössl beim THW und Rolf Rust beim BRK. Rosalie Pfliegl und Franz Maier, die beiden sind Geschwister, wurden für 40 Jahre beim Bayerischen Roten Kreuz geehrt.

Ehrenzeichen am Bande

Unser Foto zeigt von links THW-Geschäftsführer Manfred Bock, Alexander Gössl, Franz Maier, Rosalie Pfliegl, Rolf Rust, BRK-Kreisvorsitzender Karl-Heinrich Zeuner und Landrat Wolfgang Berthaler.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 67936