Eine beeindruckende Show über das südliche Afrika war diese Woche in Wasserburg zu erleben. Stephan Schulz – bereits mit mehreren Produktionen zu Gast im kbo-Inn-Salzach-Klinikum – nahm das 200-köpfige Publikum mit auf seine Reise von Kapstadt bis zum Kilimandscharo. Die dazwischenliegenden Gebiete hat der Profi-Fotograph, ausgestattet mit modernster Kameratechnik, Taucher-Ausrüstung und jeder Menge kreativer Ideen, in mehreren Etappen bereist. Entstanden ist dabei ein faszinierendes Programm, in dem die südlichen Länder Afrikas mit all ihrer Vielfalt und Schönheit zur Geltung kommen.
Besonders plastisch wurden die Fotoprojektionen durch die ausgeklügelte 3D-Technik. Sie ließ den Zuschauer mit Geparden zu Tisch sitzen, in die Tiefen der Viktoriafälle blicken oder auch inmitten einer Flusspferd-Herde – Haut an Haut mit den gefährlichsten Säugetieren Afrikas – ein Bad nehmen. Mit dem Sardine-Run und der Gnu-Migration konnte man außerdem die spektakulärsten Tierwanderungen des afrikanischen Kontinents hautnah miterleben. Kurze Videosequenzen, musikalische Untermalung und v.a. spannende Berichte des Fotokünstlers ließen die Bilder noch lebendiger wirken und sorgten so für das eine oder andere Schmunzeln im Publikum.
Stephan Schulz macht nicht nur reine Tier- oder Landschafts-Dokumentation, sondern würzt diese mit kulturellen und historischen Hintergründen sowie Kurzreportagen über die verschiedensten Bewohner seiner Reiseziele. Durch diese Kombination aus verschiedenen Perspektiven auf Land, Natur und Menschen ist Stephan Schulz mit seinem Programm „Süd-Afrika“ erneut ein Meisterwerk gelungen, für das sich das Publikum mit begeistertem Applaus bedankte.
Katharina Salzeder