Fast jeder dritte erwachsene Bundesbürger ist deutlich übergewichtig. Erkrankungen wie beispielsweise Diabetes Typ 2, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen sind die Folge. Radikal-Diäten und einseitige Ernährungsempfehlungen versprechen hier zwar rasche Hilfe, sind aber nicht von Dauer und führen fast immer zu dem gefürchteten Jo-Jo-Effekt. Priv.-Doz. Dr. med. Andreas Thalheimer, Chefarzt der Chirurgie an der RoMed Klinik Bad Aibling und Leiter des Adipositaszentrums der RoMed-Kliniken, stellt in einem Vortrag in Wasserburg operative Verfahren zur Gewichtsreduktion vor.
Dipl. oec. troph. Jutta Peters gibt Tipps zur richtigen Ernährung, insbesondere vor und nach einer Adipositas-Operation. Abschließend stellen Brigitte Bakaus, Leiterin der Adipositas-SHG Bad Aibling und Annemarie Köppelreiter, Leiterin der Adipositas-SHG Rosenheim, die Arbeit der Selbsthilfegruppen vor.
Fragen aus dem Publikum werden gerne beantwortet. Die Informationsveranstaltung findet am Dienstag, 26. Januar, um 19 Uhr in der RoMed Klinik Wasserburg statt.
Die Veranstaltung des Gesundheitsforums ist wie immer kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.