
dav
Sechs Gemeinden aus dem InnHügelLand verbinden sich im Verein: Aschau am Inn, Gars am Inn, Jettenbach, Kirchdorf, Reichertsheim und Unterreit! Die Gemeinde Unterreit steht nun bereits in den Startlöchern als Veranstaltungsort für ein großes Familienfest vom 23. bis 25. September 2016. Gemeinsam mit dem Unterreiter Bürgermeister Gerhard Forstmaier arbeitet nun nämlich ein eigens einberufener und engagierter Festausschuss – von links Thomas Mittermaier, Leonhard Moosmeier, Petra Mariel und Beatrix Mang. So entwerfen die InnHügelLandler ein …
… reichhaltiges, spannendes und unterhaltsames Programm von Freitag- bis Sonntagabend. Für alle Besucher, von Klein bis Groß, wird etwas dabei sein, wenn es am letzten September Wochenende 2016 wieder heißt: „InnHügelLand Dult is”
Unsere Info zum InnHügelLand e.V.:
InnHügelLand e.V. ist kein Verein im herkömmlichen Sinn. Entstanden aus der agrarstrukturellen Entwicklungsförderung und initiiert vom Garser Altbürgermeister Georg Otter verbinden sich im Verein sechs Gemeinden aus dem InnHügelLand – siehe oben.
Es geht darum, Kräfte aus den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Bildung und Freizeit zu bündeln und zu fördern. Mit steigender Landflucht und Kinderlosigkeit sowie einer gleichzeitig erhöhten Lebenserwartung gab es einen demographischen Wandel. Dauerhaft Arbeitsplätze schaffen und sichern, Bildungsangebote bereitstellen, Kultur- und Freizeitangebot attraktiv gestalten – das ist deshalb die Herausforderung, der sich InnHügelLand e.V. stellt.
Dies lässt sich jedoch nur erfolgreich in der Gemeinschaft verwirklichen – weg vom Einzelkämpferdasein hin zu einem Miteinander & Füreinander. Dabei soll die Vereinskultur der Gemeinden erhalten bleiben. Zusätzlich entstehende Synergien sichern die Zukunft im wunderbar lebenswerten InnHügelLand.
Bildunterschriften:
InnHuegelLand Dult Festausschuss
Rund um den Unterreiter Bürgermeister Gerhard Forstmaier arbeitet ein engagierter Festausschuss aus den Unterreiter Gemeindeteilen (v.l.n.r. ) mit dem Organisationsteam vom InnHügelLand e.V.