München/Rosenheim – Unter Federführung der Staatsanwaltschaft Traunstein haben Ermittler des Bayerischen Landeskriminalamtes (LKA) mit Spezialkräften sieben Wohnungen in den Landkreisen Rosenheim, Miesbach, Bad Tölz-Wolfratshausen und München durchsucht. Zwei der betroffenen Anwesen waren so weiträumig, dass die Durchsuchung zwei Tage in Anspruch nahm. Diese konzertierte Aktion richtete sich insgesamt gegen sechs männliche Personen, fünf davon wurden vorläufig festgenommen. Alle sechs Personen sind deutsche Staatsbürger, zwischen 27 und 76 Jahre alt und in den genannten Landkreisen wohnhaft.
Hintergrund dieser Aktion sind Erkenntnisse aus gemeinsamen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft
Traunstein und des LKA. Gegenstand der Ermittlungen ist der Handel mit illegalen Waffen, Kriegswaffen und Munition. An illegalen Waffen wurde sichergestellt: Zwei Sturmgewehre vom Typ Kalaschnikow, eine Maschinenpistole vom Typ Steyr Daimler-Puch, drei Langwaffen, acht Pistolen, ein Revolver, sowie mehrere tausend Schuss Munition.
Die im Verlauf des Einsatzes vorläufig festgenommen Personen wurden dem Ermittlungsrichter beim Landgericht Rosenheim vorgeführt, der gegen drei der Beschuldigten Haftbefehl erließ. Diese drei Personen im Alter von 31, 51 und 53 Jahren befinden sich mittlerweile in Untersuchungshaft in verschiedenen Justizvollzugsanstalten, zwei Personen wurden zwischenzeitlich wieder auf freien Fuß gesetzt.
Neben den illegalen Waffen wurden auch noch zahlreiche legale Waffen und Munition aufgefunden. Da für diese Waffen eine Erlaubnis vorgelegt werden konnte, kann wegen
deren Besitz strafrechtlich kein Vorwurf erhoben werden. Die legalen Waffen und Munition
werden nach Sichtung und Prüfung durch das LKA der Waffenbehörde beim zuständigen
Landratsamt übergeben.