Zum Start ein ausverkauftes Haus: Beim Theater- und Musikverein Albaching hat heute das Stück „Die Nacht der Hirschn – Oder: Gott sei Dank hod Oibich brennt“ Uraufführung. Die Premiere im neuen Bürgersaal ist ausverkauft. Für den morgigen Samstag, 20 Uhr, gibt es noch Restkarten im Vorverkauf bei der RSA-Bank in Albaching (08076/256) und an der Abendkasse sowie für die Aufführung am Sonntag, 18 Uhr. Und um das geht’s:
Auch wenn im Untertitel immer noch „Oibich brennt“ zu finden ist, hebt sich das neue Stück deutlich von der Erstinszenierung von 1994 ab. „Aufgabenstellung war: Weg vom Drama hin zur Komödie, mehr Musik und buntes Treiben auf der Bühne und eine viel kürzere Spielzeit. In eineinhalb Stunden jagen wir durch das Stück“, verspricht Autor und Spielleiter Christian Huber.
Die Handlung: Seit über 100 Jahren müssen die Albachinger einen Bittgang nach Rechtmehring abhalten: Keiner weiß mehr den genauen Grund dafür. Während sich die Albachinger ärgern (meistens schüttet es beim Bittgang in Strömen), reiben sich die Mehringer alle Jahre die Hände. Doch die Oibichner haben zum Glück ihren „Überreider“, der als Amtmann des Bezirkes Wasserburg-Haag wie seine Vorfahren für die Marksteine zuständig ist und dafür sorgt, dass die Oibichner die Schmach des Bittgangs durch gehörigen Landzuwachs ausgleichen können. Bis es zum Eklat kommt: An einem Bittgangstag, an dem es ausnahmsweise nicht regnet, stürzt die Further Brücke über den Nasenbach ein. Sabotage!
Wieder kommen die Oibichner pitschnass in Mehring an. Es kommt zu erbitterten Auseinandersetzungen und mächtigen Wirtshausschlägereien – bis in Oibich die Kirche brennt. Wer war der Brückensäger? Wer der Brandstifter? Was wissen der Bader „Hokuspokus“ und sein Handlanger? Wovon sprechen die ausgestopften Hirschn an der Wirtshauswand beim Käser? Und warum darf ein Oibichner eigentlich keine Mehringerin heiraten? Fragen über Fragen, die allesamt in der „Nacht der Hirschn“ geklärt werden.
Begleitet wird das Stück mit 20 Sprechrollen und jeder Menge einheimischer Statisten von den Musikanten Peter Pfitzmaier (Gitarre), Gust Wimmer (Ziach) und Franz Schneider (Klarinette). Burgi Friesinger als gesangliche Leiterin hat mit den Albachingern einige Gassenhauer eingeübt.
Die Aufführungstermine sind die Freitage, Samstage und Sonntage an den beiden Wochenenden 4. bis 6. März und 11. bis 13. März. Am Freitag und Samstag beginnt das Stück jeweils um 20 Uhr, sonntags um 18 Uhr und Einlass ist wie gewohnt eine Stunde vorher. Die Premiere heute ist ausverkauft!
Der Vorverkauf bei der RSA Bank in Albaching (08076/256) läuft. Eintritt: Acht Euro, ermäßigt sechs Euro. Karten gibt es auch jeweils an der Abendkasse im Bürgersaal.
Fotos: Rosi Lebmeier