Es ist schon die absolute Besonderheit, dass aus einer kleinen Ortschaft gleich 22 Fußballerin einer Liga spielen – in zwei Teams. Der FC Maitenbeth kämpft sowohl in der B-Klasse 3 – als auch in der B-Klasse 4. Dass das erste Team wieder ganz schnell nach oben in die A-Klasse will, wurde am Wochenende sehr deutlich Im Spitzenspiel: Der Tabellenzweite FC Maitenbeth setzte sich gegen den Tabellendritten TSV Babensham II deutlich mit 5:1 durch! Das Ergebnis stand dabei übrigens schon zu Halbzeit fest …
Dabei hatte Babenshams Zweite fulminant begonnen: Maitenbeth war mit den Gedanken wohl noch in der Kabine, da stand es schon 0:1. Bei einem weiten Einwurf von rechts fühlte sich keiner so richtig zuständig und Rainer Maier nutzte diese Verwirrung in der FCM-Abwehr zur überraschenden Gästeführung (4.).
Die Heimelf aber war keineswegs geschockt, im Gegenteil, sie schien dadurch so richtig wach gerüttelt. So dauerte es auch nur bis zur elften Minute, bis der Ausgleich fiel. Stefan Djermester schloss eine schöne Kombination mit einem satten, unhaltbaren 16m-Schuss ab.
Die Führung für die Niedermayer-Elf dann in der 29. Minute. Babenshams Keeper Reitmaier konnte einen Gartner-Schuss zwar noch abwehren, Christian Sigl aber stand goldrichtig und staubte aus kurzer Entfernung ab.
Zwei Minuten später schon die Vorentscheidung. Nach einem Foul an Stefan Djermester im Strafraum verwandelte Daniel Gartner den fälligen Strafstoß souverän zur 3:1-Führung (31.).
Wieder vergingen nur zwei Minuten, bis Maitenbeth nachlegte. Chris Wierer spielte quer zu Rainer Sewald und dieser vollendete vom Fünf-Meter-Eck flach ins lange Eck (33.).
Beim 5:1 schloss der an diesem Tag überragende Stefan Djermester ein Solo fast über den halben Platz souverän ab.
Nach der Pause ein ausgeglichenes Spiel ohne große Höhepunkte. Maitenbeth tat nicht mehr als notwendig, Babensham fehlten die Mittel, um dem Spiel noch eine entscheidende Wende geben zu können. So blieb es beim insgesamt verdienten Erfolg für die Heimelf, der aber um das ein oder andere Tor zu hoch ausgefallen ist.
So haben sie gespielt in der B-Klasse (links Maitenbeth – rechts Babensham II):
![]() |
Stefan Bauer | 1 | 1 | Jakob Reitmaier | ![]() |
||
![]() |
Jakob Gilnhammer | 3 | 2 | Stefan Oettl | ![]() |
||
![]() |
![]() |
Christoph Wierer | 5 | 3 | Ludwig Eicher | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Andreas Wilhelm | 7 | 4 | Thomas Winkler | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rainer Sewald | 8 | 5 | Stefan Fink | ![]() |
|
![]() |
![]() |
Robert Grassl | 10 | 6 | Hans Lamprecht | ![]() |
|
![]() |
Michael Wilhelm | 11 | 7 | Lukas Giessibl | ![]() |
||
![]() |
![]() |
Christian Sigl | 12 | 8 | Jonathan Alci | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Daniel Gartner | 13 | 9 | Hannes Fellermayr | ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
Stefan Djermester | 14 | 10 | Georg Stuerzlhamer | ![]() |
![]() |
![]() |
Bernhard Grassl | 17 | 11 | Rainer Maier | ![]() |
![]() |
Ersatzbank | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Michael Hirt | 22 | 16 | Thomas Brack | ![]() |
||
![]() |
Matthias Schefthaler | 2 | 12 | Bojang Al Hassan | ![]() |
||
![]() |
![]() |
Josef Grasser | 4 | 13 | Stephan Wimmer | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tobias Schiebl | 6 | 14 | Maximilian Dobner | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Thomas Wilhelm | 9 | 15 | Martin Manhart | ![]() |
![]() |
Trainer | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Roland Neumayer | k.A. |