Quantcast
Channel: Wasserburger Stimme – Die erste Online-Zeitung nur für die Stadt und den Altlandkreis Wasserburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 67877

SVA: Späte Tore bringen den Sieg

$
0
0

M BareutherEs war eine zähe Angelegenheit im Nasenbachstadion beim Spiel der Teams zwischen dem SV Albaching und dem TSV Soyen. Auf noch holprigem Geläuf entwickelte sich ein ebenso holpriges Spiel auf technisch niedrigem Niveau. Spielzüge über mehrere Stationen waren Mangelware. Der 3:1-Sieg für die Albachinger war allerdings gemessen an der Chancenverteilung verdient.

Foto: Renate Drax

In der 9. Minute hatte Albachings Matthias Bareuther (unser Foto) seine erste Chance per Kopf, der Ball verfehlte allerdings das Ziel. Soyen erzielte in der 12. Minute ein Abseitstor durch Georg Neugebauer.

Duell des Tages: Stangl gegen Bareuther

Nach 21 Minuten war es wieder Matthias Bareuther, der bei einem Alleingang nur noch durch Keeper Markus Stangl am Treffer gehindert werden konnte.

Nur drei Minuten später traf Bareuther den Pfosten. Kurz vor der Pause die nächsten Highlights: In der besten SVA-Szene rettete wieder Stangl einen Kopfball von Bareuther aus kurzer Distanz, sehenswert war die Vorarbeit dabei von Christian Bareuther. In der 44. Minute traf auch der Soyener Probst den Pfosten nach einem Torschuss. Letztlich blieb es beim 0:0 zur Halbzeit.

Auch in der zweiten Hälfte blieb es weiter beim Duell zwischen Torwart Stangl von Soyen und Stürmer Bareuther vom SVA.

Patrick Kainz bereitete in der 56. Minute gut vor, Bareuther scheitere alleine vor dem Tor am Soyener Keeper. Kainz war es, der in der 61. Minute bereits zum Jubel angesetzt hatte, aber sein Heber ging ebenfalls nicht ins Tor.

Die kalte Dusche für den SVA kam in der 62. Minute: Christian Bareuther ging im Zweikampf im Strafraum ein wenig zu ungestüm ran und der ansonsten gute Schiedsrichter gab einen „Kann, aber man muss ihn nicht pfeifen”-Elfmeter. Dieser wurde von Andreas Baumgartner souverän verwandelt. Das stellte den Spielverlauf auf den Kopf.

Der SVA gab aber nicht auf und kämpfte sich nun auch deutlich besser in die Partie.

Ein Freistoß von Martin Ziel in der 79. Minute auf den kurzen Pfosten wurde von Matthias Bareuther zum hochverdienten Ausgleich verwandelt.

Jetzt war Albaching „on tour”. Nur vier Minuten später die SVA-Führung durch Patrick Kainz. Matthias Bareuther kam mit Zug in den Strafraum, nach einem Gewühl kam Kainz an den Ball und wuchtete ihn aus kurzer Distanz ein.

Soyen drängte auf den erneuten Ausgleich hatte aber keine besonderen Chancen mehr.

Mit dem Schlusspfiff in der 94. Minute machte Matthias Bareuther nach Hereingabe von Patrick Kainz mit dem 3:1 den Sack zu! Der verdiente Sieg bescherte dem SVA den sechsten Punkt im dritten Spiel.

fl

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 67877