Das wollen sie singen: Finaleeee ohoh – die Fans der Wasserburger Basketball-Damen und zwar am allerbesten gleich am morgigen Freitagabend im Hessen-Ländle! Zum vierten Mal in Folge wollen die Wasserburger Basketball-Damen ins Finale um die Deutsche Meisterschaft einziehen. Dafür fehlt nur noch ein Sieg! Um 19 Uhr ist Anwurf zur zweiten Partie des Play-Off-Halbfinales zwischen Marburg und Wasserburg, das durch den 78:57-Erfolg in Spiel eins die Best-of-Three-Serie anführt …
Es könnte der 70. Sieg in Folge für den TSV Wasserburg auf nationaler Ebene werden. Seit April 2014 wurde kein Pflichtspiel gegen einen deutschen Gegner in Champions-Cup, Pokal oder Meisterschaft mehr verloren!
Da scheint der Ausgang der Partie in Marburg vorprogrammiert, aber Headcoach Georg Eichler warnt: „Marburg hat nichts zu verlieren und wird vor heimischem Publikum alles versuchen und kämpfen bis zum Umfallen.“
Bereits vier Mal trafen die beiden Teams in dieser Saison aufeinander und kennen so die Schwächen und Stärken des Gegners genau. Neben dem deutlichen 104:67 in Wasserburg gab es auch knappe Ergebnisse: Beim 68:56 in der Hinrunde oder beim 79:66 im Pokal-Top 4 Mitte März jeweils in Marburg taten sich die Innstädterinnen ungewohnt schwer.
„Wir haben in den letzten Spielen immer gut verteidigt, daran müssen wir anknüpfen und die Marburger Topspielerinnen stoppen. Eine Yohn, Greunke, Lee oder Baker dürfen nicht heiß laufen“, so der Coach. Besonders Letztere zeigte in Spiel eins eine starke Leistung, nachdem sie im Pokalhalbfinale noch verletzungsbedingt gefehlt hatte. 13 Punkte und sechs Steals in nur gut 20 Minuten waren die Topwerte der US-Aufbauspielerin im Team von Coach Patrick Unger.
Wer nicht vor Ort in Marburg dabei sein kann, kann das Spiel über Live-Stream und Live-Scouting verfolgen. Die Links dazu sind zu finden auf www.basketball-wasserburg.de/live.
Und für alle, die sich die Partie gerne in Gemeinschaft mit anderen Fans anschauen wollen, bietet der Fanclub Wasserburger Lions ein „Public Viewing“ in der Badria-Gaststätte an.
Im Falle einer Niederlage in Marburg findet das dritte und entscheidende Spiel bereits am Sonntag (17. April) um 16 Uhr in der Wasserburger Badria-Halle statt.
Gewinnen die Damen am Freitag, haben sie das Wochenende frei und können sich für das Finale, das am nächsten Freitag, 22. April, startet, erholen. Der Gegner wird ermittelt in der zweiten Halbfinalserie zwischen Saarlouis und Herne, in der die Saarländerinnen mit 1:0 führen.