Rettenbach – Vroni, Rosi, Florian, Thomas, Thomas, Michi, Uli – des sand de Saunaboarischen, de am nächsten Montag, 17. August, beim Mostfest in Remboch aufspuin. So manch oana werd de junga Volksmusikanten bei uns in da Region no gar ned kenna. Im vergangenen Jahr hams jeden ersten Sonntag im Monat beim Weißwurstfrühstück im Markus-Wasmeier-Freilichtmuseum g’spuit. Nur moi so ois Beispui. Des Rembocha Mostfest – traditionell vom Burschenverein veranstaltet – beginnt am Samstag mit da Musi vo da kloa Blosmusi. Für kulinarische Schmankerl vom Allerfeinsten is sowoi am Samstag ois aa am Montag bestens gesorgt.
Nomoi zu de Saunaboarischen:
Im August 2011 – oiso vor genau vier Jahr – hams de narrisch guade Idee ghabt, dass a Danzlmusi-B’setzung aufbau’n. So san da Thomas und da Flore am Flügelhorn, da Michi an da Tuba und da ander Thomas an da Ziach in Koppitz eanan Saunakeller zur ersten Prob zamkemma. Des Ziel war, im November drauf beim Theater vom Emmeringer Trachtenverein in Bruckhof in de Pausen schneidig auf zum Spuin. Da sans de Leid bei fünf Vorführungen als de Saunaboarisch’n – zwengs am Saunakeller, scho klar, oder? – vorg’stellt worn. Und der Nama is bliem.