Bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde: Am morgigen Mittwoch ist Sternschnuppennacht. Die beste Sicht auf das nächtliche Spektakel hat man an Plätzen mit wenig Umgebungslicht. Weil der Mond die Sternschnuppenacht in diesem Jahr nicht aufhellt, ist das Lichter-Schauspiel am Himmel besonders gut zu sehen. Auch die Wettervorhersage für Wasserburg spielt mit: 17 bis 22 Grad und ein beinahe wolkenloser Himmel.
Grundsätzlich hat man in der Nacht auf Donnerstag überall gute Chancen, Sternschnuppen zu sehen und sich etwas wünschen zu können. Besonders zwischen 2 und 4 Uhr lohnt sich ein Blick nach oben. Und wer in den Nächten zuvor schon eine Sternschnuppe erhaschen sollte, kann sich beispielsweise eine sternenklare Nacht für Mittwoch wünschen.
Wanderung unterm Sternenlicht
Die Wanderung führt von Au am Inn Richtung Inn. Ab 21 Uhr haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Geschichten und Wissenswertes über die Perseiden zu erfahren und selbstverständlich den Blick Richtung Himmel zu richten. Informationen zu der Nachtwanderung gibt es auf www.kasterl-kunterbunt.de oder unter 08073/2450.
FM