Rosenheim – Am Donnerstag, 17. September, findet um 14 Uhr wieder eine interessante Veranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rosenheim, Wittelsbacherstraße 57 (Eingang Münchener Straße) statt. Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen, die sich über die Arbeit bei den unterschiedlichen „Gesetzeshütern“ ein Bild machen möchten. Die Bundeswehr, die Bundespolizei, die dem Bundesministerium des Inneren untersteht, die bayerische Polizei und das Hauptzollamt stellen an diesem Tag ihre jeweiligen Ausbildungs- und Studienberufe vor.
Jugendliche – Mädchen wie Jungs – können sich unverbindlich informieren, wo genau die Unterschiede in den verschiedenen Berufen liegen und welche Uniform für welche Aufgaben steht.
Rüdiger Scheip (Bundeswehr), Rolf Schümann (Einstellungsberater bei der Bundespolizei), Johann Bacher (Einstellungsberater beim Polizeipräsidium Oberbayern) und Pamela Oberrauch (Hauptzollamt Rosenheim) stellen die Ausbildungsinhalte vor und erklären, welche Voraussetzungen man für die einzelnen Berufe beim Bund mitbringen muss. Unter anderem sind körperliche und psychische Fitness, Interesse für Recht und Gesetz sowie Verantwortungsbewusstsein gefragt.
Alle interessierten Jugendlichen sind herzlich zu den Informationen aus erster Hand ins BiZ eingeladen.
Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 08031/202-360 oder per E-Mail unter rosenheim.biz@arbeitsagentur.de ist sinnvoll. An diesem Tag wird außerdem ein Berufsberater beziehungsweise eine Berufsberaterin für Fragen zur Verfügung stehen.