Quantcast
Channel: Wasserburger Stimme – Die erste Online-Zeitung nur für die Stadt und den Altlandkreis Wasserburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 67844

So leben Flüchtlinge in einem Container

$
0
0

andrang containerDie erste Wohneinheit ist eingerichtet: Im Laufe des heutigen Tages werden 48 Flüchtlinge in das erste Wohncontainer-Modul an der Krankenhausstraße in Bad Aibling einziehen. In der Nacht hatte es dort – wie berichtet – einen Brandanschlag gegeben. Die jungen Männer kommen aus der Turnhalle vom Gymnasium Raubling. Wie die Asylbewerber wohnen werden, konnten sich die Bürger Bad Aiblings einen Tag früher anschauen. Beim „Tag des offenen Containers” wurden zudem von Mitarbeitern vom Kreis Migration Fragen beantwortet. Der Andrang war enorm. Unsere Bilder …

Container 2

Eigentlich sollte die Aktion ja erst um 17 Uhr starten. „Doch schon kurz nach halb fünf waren die ersten Leute da”, sagt Petra Mareis, Leiterin vom Kreis Migration in Bad Aibling. Sie stand den Besuchern mit weiteren Mitarbeitern im Eingangsbereich des Containers für Fragen zur Verfügung und warb zudem für weitere Helfer, die sich beim Kreis Migration engagieren wollen. Wer im Container war, fand tatsächlich überall offene Türen vor. Ob Schlafräume, Gemeinschaftsräume, Küche, Duschen, Toiletten – alles war zur Besichtigung da.

container 3Auf den Betten lag auch schon die „Ausrüstung” für die Neuankömmlinge: Kissen, Decke, Bettwäsche, Essgeschirr und Besteck.

Wie sich die Asylbewerber in ihrem neuen Heim zurecht finden werden, wird sich in den kommenden Wochen zeigen. Klar ist jedoch, dass sie von den ehrenamtlichen Helfern jegliche Unterstützung bekommen, damit sie Schritt für Schritt wieder so etwas wie ein „normales” Leben führen können.

Es heißt heute, die Polizei verstärkt wegen des Brandanschlags die Schutzmaßnahmen im Umfeld der Wohncontainer in Bad Aibling.

container 4

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 67844