Als die Edlinger Burschen Daniel und Bernhard letztes Jahr aufs Wasserburger Frühlingsfest gefahren sind, hörten sie im Auto lautstark das Lied „Jodelautomat“ von den Zillertaler Schürzenjägern. Als Beide dann auf dem Frühlingsfest angekommen waren, klang das Lied noch lange in ihren Ohren nach. Ihr erster Weg führte die Beiden in die Wiesn Alm und dort fasste man dann einen Entschluss fürs Leben …
Nach der ersten Maß und jeweils zwei Weißbieren beschlossen Daniel und Bernhard, den Jodelautomaten zu suchen. „Wir fragten uns durch, egal ob Bedienung oder Schankkellner, wir wollten ihn unbedingt finden. Leider wurden wir in der Alm nicht fündig und suchten im Bierzelt weiter. Natürlich bestellten wir immer noch eine Maß dazu oder ein gängiges Getränk, um die Bedienung oder den Verkäufer nach dem Jodelautomaten zu fragen. Nach vielem Hin und Her und an Haufen Gaudi konnten wir auch dort nicht fündig werden. Wir klapperten noch die Stände draußen ab, jedoch ohne Erfolg, was uns aber dennoch den Spaß nicht nahm. Bis heute wissen wir nicht, wie der Jodelautomat aussieht und was er kann. Dennoch bereitet er uns eine Menge Spaß und Gaudi, weshalb wir die Suche nach ihm dieses Jahr fortsetzen. Versprochen!”
Die Wasserburger Stimme gratuliert zur unübertroffenen Sinnlosigkeit dieser Aktion und verleiht zwei Ehrenbiermarkerl! Außerdem bewundern wir das Durchhaltevermögen von Daniel und Bernhard! Weiter so!
Der Beitrag Wo ist denn nur der Jodelautomat? erschien zuerst auf Wasserburger Stimme.