Wasserburg/Haag – Im historischen Rathaussaal in Wasserburg findet am Freitag, 29. April, 20 Uhr, ein außergewöhnliches Konzert mit Eva Barbarino, Mardi Gras sowie dem Haager Gitarrenduo Rupert & Johannes statt. Die Mühldorfer Pianistin Eva Barbarino studierte das Konzertfach Klavier am Richard-Strauss-Konservatorium München und an der Staatlichen Hochschule für Musik Stuttgart. Sie folgte Einladungen als Klaviersolistin, als Mitglied prominenter Münchener Kammermusikvereinigungen sowie als Liedbegleiterin zu Konzerten im In- und Ausland.
Barbarino spielte Aufnahmen für verschiedene Rundfunk- und Fernsehanstalten ein, darunter auch Uraufführungen und Ersteinspielungen von Werken des 20. und 21. Jahrhunderts. In Wasserburg wird sie unter anderem Beethovens „Mondscheinsonate“ und Gershwins „Rhapsodie in Blue“ spielen und moderieren.
Die Band „Mardi Gras“ ist zum Mythos geworden, weil sie selbst einen Mythos beschwört. In dem Konzert leben unter anderem die guten alten Songs von damals auf, präsentiert von einer Gruppe, deren Erfolg in ihrer Authentizität und ihrer Überzeugungskraft liegt. Seit über 30 Jahren ist das Quartett mit Westcoast und Folkrock unterwegs. Mit mehrstimmigem Satzgesang á la Eagles oder Crosby, Stills & Nash vermitteln die vier Musiker das Lebensgefühl der „Flower- Power“-Ära. Mit ihren Songs fangen sie Stimmungen ein und transportieren Gefühle.
Zum Repertoire des Haager Gitarrenduos Rupert&Johannes gehören Stücke von den Shadows, den Spotniks oder Mark Knopfler, aber auch Klassiker wie „Tequilla“, „Berliner Luft“, „Der 3. Mann“ oder „Greensleeves”. Das ungewöhnliche Duo tritt seit sieben Jahren miteinander auf und begeistert mit eigenen Liedern und Texten sowie mit virtuosen Gitarrensolos.
Karten sind erhältlich unter www.sparkasse-wasserburg.de (Ticketservice) oder unter der Ticket-Hotline 08071/101-129.
Veranstalter ist der Verein zur Förderung des Betreuungshofes Rottmoos e.V. Der Erlös des Konzerts wird für die Umrüstung auf barrierefreie Zugänge verwendet.