Quantcast
Channel: Wasserburger Stimme – Die erste Online-Zeitung nur für die Stadt und den Altlandkreis Wasserburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 67936

„Tag der Archive“: Wasserburg ist dabei!

$
0
0

archivDas Stadtarchiv Wasserburg ist dabei: Der morgige Samstag, 5. März 2016, ist ein bundesweit durchgeführter Aktionstag als „Tag der Archive“ und steht unter dem Motto „Mobilität im Wandel“. Das Stadtarchiv Wasserburg beteiligt sich mit einem Vortrag, der den historischen Dimensionen des Themas nachspürt, einem Bücherflohmarkt und einem Archivcafe`, bei dem die Verkehrsentwicklung der Stadt im 20. und 21. Jahrhundert thematisiert werden soll …

Mobilität ist mehr als einfach nur eine Bewegung von A nach B. Der Begriff hat soziale, politische, technische und wirtschaftliche Dimensionen, die einander im Laufe der Geschichte wechselseitig beeinflusst haben.

Man betrachte etwa die Erfindung der Eisenbahn und den dadurch angestoßenen wirtschaftlichen und politischen Wandel im 19. Jahrhundert, der wiederum einen starken Impuls für Kunst und Literatur bot. Ein anderes Beispiel wäre die Verbreitung des Automobils in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts: Hier erblühte nicht nur ein Wirtschaftszweig – vielmehr wurde das Auto und die Möglichkeit individueller Mobilität zu einem identitätsstiftenden Lebensgefühl ganzer Generationen.

Das Wasserburger Tagesprogramm am Samstag, 5. März:

10 bis 11 Uhr: Originale im Archiv

Auf der Spur von Boten, Fuhrwerken, Plätten, Handelsreisenden und der Eisenbahn. Vortrag mit Besichtigung originaler Archivalien aus sechs Jahrhunderten.

14 Uhr: Bücherflohmarkt

Dublettenverkauf. Neu Dabei: 1€-Bücherkisten. Spenden für die Erhaltung der Bestände erwünscht.

15.30 bis 17 Uhr: Archivcafe
Mobilität im 20. und 21. Jahrhundert

Nach kurzen Statements von 1. Bürgermeister Michael Kölbl, Stadtarchivar Matthias Haupt und ÖPNV-Fachmann Andreas Hiebl Gespräche bei Kaffee und Kuchen über historische und erinnerte Situationen unserer Mobilität im Raum Wasserburg. Bitte gerne Fotos und Erinnerungsstücke mitbringen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 67936