Wieder mehr Babys: In den 46 Gemeinden im Landkreis Rosenheim gab es im vergangenen Jahr 2.252 mal Nachwuchs. Das sind 79 Babys mehr als 2014, eine Steigerung um 3,64 Prozent. Das vierte Jahr in Folge sind die Geburtenzahlen jetzt angestiegen. Die höchste Geburtenzahl erreichte wie im Vorjahr Bad Aibling mit 148, dicht gefolgt von Kolbermoor mit 145. Dreistellige Geburtenzahlen gab es zudem in Wasserburg mit 122, in Bruckmühl mit 120 und in Raubling mit 113. Am Ende der Tabelle steht wenig überraschend die Gemeinde Chiemsee. Wie zuletzt 2011 wurde keine einzige Geburt registriert.
Unser Foto zeigt das 500. Baby, das im Jahre 2015 im Wasserburger Krankenhaus das Licht der Welt erblickte – es war eins der 122 Neugeborenen der Stadt Wasserburg, nämlich aus Reitmehring. Die glücklichen Eltern – Sabine und Martin Häuslmann aus Reitmehring – freuen sich sehr über ihren kleinen Leon Sebastian, 3.760 Gramm verteilt auf 56 Zentimeter. Für die Eltern – der Papa ist Edlings Torjäger in der Kreisliga – ist es nach dem dreijährigen Lukas der zweite Sohn.
Auch wenn die Unterschiede der Zahl der Geburten in den meisten Gemeinden zwischen 2014 und 2015 nicht sehr groß sind, einige auffallende Schwankungen gibt es doch.
So stieg die Geburtenzahl in Neubeuern um mehr als die Hälfte von 19 auf 45 an. In Breitbrunn gab es eine Verdoppelung von fünf auf zehn und erfreulich ist auch das Plus in Riedering von 45 auf 68 Geburten.
Mit 2.252 Geburten nähert sich der Landkreis den Geburtenzahlen zu Beginn des Jahrhunderts an. Zuletzt kamen 2004 mehr Babys zur Welt.