![]()
Sie war d i e Entdeckung des Abends: Die junge Lea Friese aus der Oberstufe des Wasserburger Gymnasiums wagte sich an eine Arie aus Figaros Hochzeit von Mozart und erntete tosenden Applaus! Unser Foto zeigt das große Talent mit Musiklehrer Ernst Hofmann, der sie am Flügel begleitete. Nein, einen freien Platz gab es nicht mehr am gestrigen Abend im Wasserburger Rathaussaal – und einen Abend zuvor auch schon nicht. So viele Besucher wollten das beliebte Weihnachtskonzert des Luitpold-Gymnasiums live miterleben. 165 Schüler eroberten die Bühne vor der großen, imposanten Kulisse – alle gekleidet in festlichste Robe! Das schön gewählte Programm war unter der Leitung der Lehrer Gisela Sandner, Ernst Hofmann und Sebastian Kleinschwärzer zusammen gestellt worden …
Bericht/ Fotos: Renate Drax
Mit Worten, die zum Nachdenken anregen sollten, wählte er die Besinnlichkeit als roten Faden des Abends: Moderator Stefan Huber, der mit Laura Voggenauer durch das Programm führte – unser Foto unten.
![]()
Das über zweistündige Programm hatte jede Menge zu bieten. Chöre, Solisten, Instumentalgruppen – mal rockig-poppig, mal klassisch, mal als Jazz-Ensemble.
Weihnachten als ein Gefühl, so hatte es Direktor Peter Rink (unser Foto) in der Begrüßung angekündigt. Zeigten doch die Konzert-Abende einmal mehr die große Freude, die Zusammengehörigkeit und Gemeinschaft der Wasserburger Schule.
Auch die Gymnsiasten ließen immer wieder musikalisch erklingen, wie wenig selbstverständlich es doch sei auf dieser Welt, in einem friedlichen Land zu leben. Und wie sehr es um die Mitmenschlichkeit und die Freundschaft gehe. ‚We are the world‘ sang der Unterstufenchor (Foto unten) und ein ‚Happyland‘ – das wünschte sich der Mittelstufenchor! Die Vokalgruppen beschworen ‚The wonderful world‘ oder den ‚Oh happy Day‘ …
![]()
Tosenden Applaus ernteten ganz besonders auch die Solodarbietungen – so wie die von Cellist Josef Schönberger (unser Foto oben), der nicht nur aus dem Cellokonzert C.Dur von Joseph Haydn vortrug, sondern sich auch noch gemeinsam mit Marco Klein, Tim Pätzig und Bernhard Larice fleißigst um die ganze Technik des Abends kümmerte.
Sehr mutig traten die Sängerinnen und Sänger vor vollem Haus ans Mikro: Sonderapplaus für sie alle.
![]()
Nicht zu vergessen, der Lehrer-Chor (Foto unten), der unter der Regie von Sebastian Kleinschwärzer unter anderem ‚Maria durch einen Dornwald ging‘ interpretierte …
![]()
Einen ersten Vorgeschmack auf ihr selbst geschriebenes Musical (wir berichteten bereits) – und die Aufführungen dazu im Januar – gab ein P-Seminar der Oberstufe zum Abschluss mit Mamma Mia (Foto unten) in Begleitung der großartigen Jazzband des Gymnasiums.
![]()
Der Elternbeirat des Gymnasiums mit dem Vorsitzenden Stephan Hain (rechts) bedankte sich auf das Herzlichste bei den musikalischen Leitern des Abends, Gisela Sandner (links), Sebastian Kleinschwärzer und Ernst Hofmann sowie bei Schulleiter Peter Rink (2. von links).
Und am Ende sang der ganze Saal gemeinsam – Großeltern, Eltern, Lehrer, Schüler – ein letztes Mal die Aufforderung zur Mitmenschlichkeit, zur Hoffnung und zum Frieden: Tochter Zion, freue Dich!
Im Foyer bot die Oberstufe dann Kulinarisches an, wo so manche Gäste noch gemeinsam den schönen Abend ausklingen ließen, um sich am Ende eins zu wünschen:
Ein friedvolles Weihnachtsfest 2018!
Weitere Impressionen und alle Namen der mitwirkenden Schüler …
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Siehe auch:
„Alexa – up and away“
Der Beitrag Weihnachten als ein Gefühl! erschien zuerst auf Wasserburger Stimme.