Quantcast
Channel: Wasserburger Stimme – Die erste Online-Zeitung nur für die Stadt und den Altlandkreis Wasserburg
Viewing all 68114 articles
Browse latest View live

Wiener Blond am Samstag in Pfaffing - Charmant, goschert und auch grantig: Musikkabarett auf Einladung der Kunst in der Filzen

$
0
0

Charmant, goschert und auch grantig sein: Dass die jungen Musiker Sebastian Radon und Verena Doublier von WIENER BLOND das besonders gut können, haben sie bereits auf ihrem ersten Album „Der letzte Kaiser“ bewiesen. Am kommenden Samstag, 15. Februar, sind sie um 20 Uhr im Pfaffinger Gemeindesaal auf Einladung der Kunst in der Filzen zu Gast. Eine Art Musikkabarett mit Gitarre, Cajon, Trompete und Loop-Station! Und mit viel Spass …

Ihr Debut, das vor fünf Jahren erschien, hat in der Szene rund um das sogenannte „neue Wienerlied“ bleibenden Eindruck hinterlassen. Mit ihrem aktuellen „Wienerlied-Beatbox-Pop“ widmen sie sich wieder österreichischen Urgesteinen wie dem Spritzwein oder Risi Bisi, sie vertiefen sich in die Wiener Mehlspeis-Kultur und illustrieren musikalisch eine Fahrt in der U-Bahn.

Wann:      Samstag, 15. Februar,  20 Uhr, Einlass: 19 Uhr

Wo:          Bühne im Gemeindezentrum in Pfaffing, Schulstraße 5

Eintritt:    18€ im VVK, 20€ an der Abendkasse

Vorverkauf:    Edeka Pfaffing und Bücher Herzog Wasserburg

Telefonische Karten- und Tischreservierung (ab fünf Personen) unter der 08076/886040.

Bewirtung durch die beliebte Küche des Veranstalters.

 

 

Der Beitrag Wiener Blond am Samstag in Pfaffing erschien zuerst auf Wasserburger Stimme.


Sportlerball beim Sanftl - Fasching mit dem TSV Eiselfing und DJ Wamsi

$
0
0

Im Gasthaus Sanftl in Eiselfing findet am Freitag, 14. Februar, ab 20.30 Uhr im Saal der Sportlerball des TSV Eiselfing statt. Mit dabei: DJ Wamsi und die Garde der „Hot Socks” aus Ramerberg, eine Band. Es gibt wieder zwei Bars. Eintritt: Fünf Euro.

Der Beitrag Sportlerball beim Sanftl erschien zuerst auf Wasserburger Stimme.

Eine Abfolge von Highlights - In der Schranne: Rick Hollander und seine musikalischen Mitstreiter begeistern Publikum

$
0
0

„The best is yet to come…“: Der Titel der neuen CD beschreibt den Verlauf des Abends unter dem Titel „Jazz in der Schranne“ mit dem Schlagzeuger Rick Hollander und seinen musikalischen Mitstreitern sehr gut – das Konzert war eine Abfolge von Highlights. Wasserburg war diesmal für die renommierte Band Auftakt einer Tournee, die sie vom österreichischen Linz bis in den hohen Norden nach Dänemark führt.

Rick Hollander, Paul Brändle an der Gitarre, Brian Levy an Saxophon und Querflöte und Matt Adomeit am Bass waren an diesem Abend in Höchstform und lieferten dem vielköpfigen Publikum temporeiche Stücke in Abwechslung mit leisen, lyrischen Balladen. Alles in der besten Jazztradition der 50-er und 60-er Jahre. Nicht zuletzt sorgte in der vollen Schranne die pointiert eingesetzte Steeldrum von Rick Hollander für einen lang anhaltenden Applaus.

Alle Fotos: ©Ingolf Hatz www.ingolfhatz.com

 

Der Beitrag Eine Abfolge von Highlights erschien zuerst auf Wasserburger Stimme.

Guten Morgen, Wasserburg! - Unser Kalenderblatt zum heutigen Mittwoch

$
0
0

Guten Morgen, Wasserburg! Heute ist Mittwoch, der 12. Februar, der 43. Tag des Jahres. Es läuft die siebte Woche. Das Wetter heute: Bewölkt, bis 3 Grad. Sonnenaufgang: 7.24 Uhr. Sonnenuntergang: 17.26 Uhr.

Namenstag haben heute:

Benedikt, Eulalia.

Der Beitrag Guten Morgen, Wasserburg! erschien zuerst auf Wasserburger Stimme.

Heimturniere erfolgreich bestritten - Formationsgemeinschaft Südbayern startet mit Sieg - A-Team des TC Inn-Casino Wasserburg Dritter

$
0
0

Die FG Südbayern (TC Inn-Casino Wasserburg / Grün-Gold Club München) startete ihre Turniersaison in der Regionalliga Bayern beim Heimturnier in der Badria-Halle. Nach einer souveränen Vorrunde zog die FG zusammen mit drei weiteren Teams ins große Finale ein. Die Anspannung vor dem Finale war aufgrund der starken Konkurrenz aus Nürnberg und Landshut groß, doch angefeuert von einem fantastischen Publikum legte die Formationsgemeinschaft hier noch einmal eine Schippe drauf und verwies die Konkurrenz auf die Plätze zwei und drei.

Mit diesem Auftaktsieg führt die FG nun die Gesamtwertung der Regionalliga an und ist ihrem klaren Saisonziel, dem Aufstieg in die zweite Bundesliga, einen ersten Schritt näher.

Das Ergebnis der Regionalliga Bayern im Überblick:

FG  TC Inn-Casino Wasserburg / Grün-Gold Club München A
TSC Rot-Gold Casino Nürnberg B
TSA der TG Landshut A
TSC Rot-Gold Casino Nürnberg C
TSC Rot-Gold Casino Nürnberg D
TSA des TV Coburg-Ketschendorf

Für das A-Team des TC Inn-Casino Wasserburg begann die Saison in der Landesliga-Bayern. Nach vielen personellen Veränderungen vor der Saison gelang es dem TCI trotzdem ein starkes Team auf die Fläche zu bringen, das sich mit einer soliden Vorrunde für das große Finale qualifizierte. Hier gab das A-Team noch einmal alles und belegte am Schluss einen guten dritten Platz.

Das Ergebnis der Landesliga Bayern im Überblick:

TSC Rot-Gold Casino Nürnberg E
Grün-Gold Club München A
TC Inn-Casino Wasserburg A
TSA des TSV Saphir Holzkirchen A
TSC Rot-Gold Casino Nürnberg F
TSC Rot-Gold Casino Nürnberg G

Der Beitrag Heimturniere erfolgreich bestritten erschien zuerst auf Wasserburger Stimme.

Aufbau läuft auf Hochtouren - Für Ü30-Faschingsparty des SV Schonstett am Freitag alles rechtzeitig bereit

$
0
0

Der Aufbau für die Ü30-Faschingsparty, die am Freitag, 14. Februar, in der Schonstetter Mehrzweckhalle stattfinden wird, ist bereits in vollem Gange. Alle im Sportverein Schonstett helfen zusammen, damit alles rechtzeitig fertig wird. Der Countdown bis Freitag läuft.

Die „James-Band“, die coole Partyband aus Bayern, wird mit Live-Musik ordentlich für Stimmung sorgen. Zudem wird die Faschingsgilde Prutting auftreten.

Es wird drei Bars geben (Cocktailbar, Bierbar und normale Bar).

Weitere Infos zur Ü-30-Faschingsparty finden sich unter www.svschonstett.de.

Wer Lust auf Live-Musik, auf Tanzen und auf Fasching hat, kommt am Freitag um 20 Uhr nach Schonstett!

Der Eintritt beträgt neun Euro.

Der Beitrag Aufbau läuft auf Hochtouren erschien zuerst auf Wasserburger Stimme.

Spenden statt Geschenke - Firma ALPMA aus Rott präsentiert sich als Unternehmen mit Herz - 1.500 Euro für „Schellen Sau"

$
0
0

Auch in diesem Jahr hat sich die Firma ALPMA aus Rott entschieden, als Unternehmen mit Herz und Verstand zu helfen. Insgesamt 10.000 Euro gingen als Spende an verschiedene soziale Einrichtungen. Darüber hinaus wurden auf Anregung des Betriebsrates und der Jugendvertretung in diesem Jahr erstmalig alle eingetroffenen Weihnachtsgeschenke an die Mitarbeiter verlost.

Die Verlosung wurde von der ALPMA Auszubildenden selbstständig organisiert und perfekt durchgeführt. Die Einnahmen wurden von der Geschäftsleitung nochmal aufgerundet. So konnte im Januar ein Scheck mit dem stolzen Betrag von 1.500 Euro an den gemeinnützigen Verein „Schellen Sau”  übergeben werden. Schwerpunkt des Vereins ist die Unterstützung von Kindern und Bedürftigen aus der Region.

Foto: Joseph Mayer, Vorstand der „Schellen Sau” (Mitte) mit dem ALPMA-Betriebsratsvorsitzenden Christian Wolf (rechts) und Jugendvertreter Tobias Hartl.

Der Beitrag Spenden statt Geschenke erschien zuerst auf Wasserburger Stimme.

Geschichten, die das Leben schrieb - In Wasserburg: Kabarettabend der SPD mit Christian Ude

$
0
0

Der SPD-Ortsverein Wasserburg lädt am Freitag, 14. Februar, um 19 Uhr zu einem kostenfreien Kabarettabend mit Christian Ude in die Paulanerstuben ein. Er ist „der einzige Kabarettist, der nebenbei eine Großstadt regiert“ hat, sagte einst der unvergessene Dieter Hildebrandt über Christian Ude. Der frühere Münchner Oberbürgermeister empfand das als „Ritterschlag vom Größten der Zunft“.

Dabei macht er eigentlich gar kein Kabarett. Er erzählt nur wahre Geschichten, die das Leben selbst geschrieben hat. Und als viermaliges, Münchner Stadtoberhaupt hat Christian Ude sehr viel zu erzählen. „Öha! Und andere Geständnisse…heißt sein aktuelles Programm. Christian Ude stellt es in den Paulanerstuben vor.

Kabarettabend mit Christian Ude am 14. Februar, Valentinstag, um 19 Uhr in den Paulanerstuben. Der Eintritt ist frei.

Der Beitrag Geschichten, die das Leben schrieb erschien zuerst auf Wasserburger Stimme.


Helferkreis-Asyl kann Früchte ernten - „Rotter Syrer" eröffnen in Rosenheim ihr eigenes Restaurant

$
0
0

Unzählige Stunden waren die Rotter Helfer seit 2014 ehrenamtlich aktiv, um die ankommenden Flüchtlinge zu unterstützen. Ziel war immer, dass die Neuankömmlinge möglichst schnell ihren Unterhalt selbst verdienen können und zufrieden neue Wurzeln schlagen. Dass dies ein beschwerlicher Weg ist, zumal die nicht einfache Sprache Deutsch erlernt werden musste, wurde immer klarer.


Sehr viele sind jetzt in Lohn und Brot und machen ihren Weg vorbildlich. Aktuell freut man sich beim Helferkreis-Asyl über die Eröffnung des Restaurants Palmyra in Rosenheim in der Rathausstraße 12.

Die beiden „Rotter Syrer” Husam und Nejervan haben mit ihrer Hände Arbeit das Restaurant nahe der Fußgängerzone in Rosenheim renoviert und mit einem gemütlichen Ambiente versehen.

Einige ehemalige Unterstützer waren jetzt dort und haben sich von dem köstlichen orientlisch-syrischen Essen überzeugt. Charmant wurden sie beraten und bedient. Der große Erfolg des Restaurants freut die „ehemaligen Helfer” in Rott sehr.

RB

Der Beitrag Helferkreis-Asyl kann Früchte ernten erschien zuerst auf Wasserburger Stimme.

KlinikClowns jetzt auch in Wasserburg - Firmen Huber&Sohn, Zosseder, Molkerei Bauer und Sparkasse machen's gemeinsam möglich

$
0
0

Gemeinsam klappts! Regionale Firmen haben jetzt die ersten Besuche der KlinikClowns auch im RoMed-Krankenhaus Wasserburg ermöglicht. Zur Unterstützung des so wertvollen Projekts haben die ortsansässigen Firmen Huber&Sohn, Zosseder, die Privatmolkerei Bauer und die Kreis- und Stadtsparkasse Wasserburg mit ihren Spenden dankenswerterweise beigetragen.

Unser Foto: Demenzberater Mario Münch und kaufmännischer Leiter Christof Maaßen freuen sich, dass die Klinikclowns – hier Kathi Strophe und Muck – jetzt auch ins Wasserburger RoMed-Krankenhaus kommen.

Seit Anfang des Jahres bringen die KlinikClowns „Kati Strophe“ und Clownkollege „Muck“ mit ihrem Besuch in der RoMed Klinik Wasserburg jeden Dienstag Ablenkung und Aufheiterung. Mit ihren heiteren Visiten gelingt es ihnen immer wieder, bei Patienten, Angehörigen und auch beim Team, ein Lächeln und Lachen hervorzuzaubern.

Mario Münch, Demenzexperte an der RoMed Klinik Wasserburg hat sich sehr eingesetzt, um seinen Traum von der „Clownsvisite“ für die Patienten zu verwirklichen und freut sich jetzt über viele positive Rückmeldungen. Sein Engagement für die Organisation der Clownsbesuche begründet er so: „Das größte Ziel ist es, unseren Patienten ein Stück Lebensgefühl zu geben und Helligkeit in ihre Gesichter zu zaubern. Denn unser Grundsatz für die Demenzbetreuung lautet: ‚Das Herz wird nicht dement.‘“

Foto: RoMed Klinik

 

Der Beitrag KlinikClowns jetzt auch in Wasserburg erschien zuerst auf Wasserburger Stimme.

Großes Danke an Reifen Huber - Wasserburger Garde-Nachwuchs Tanzstrolche & Teenies mit Firmen-Bus unterwegs

$
0
0

Ein großes Dankeschön möchten die Tanzstrolche & Teenies aus Wasserburg an Andreas und Marion Huber von Reifen Huber aus Irlham an dieser Stelle richten: Die Firma stellt dem Garde-Nachwuchs einen Bus für die Faschingszeit zur Verfügung …

Der Beitrag Großes Danke an Reifen Huber erschien zuerst auf Wasserburger Stimme.

WM-Auftakt morgen mit der Franzi! - Die Besten am Anfang: Mit Peiffer, Doll und Herrmann für Mixed-Staffel nominiert

$
0
0

Es wird hochspannend am morgigen Donnerstagnachmittag – wenn der Kampf um die WM-Medaillien im Biathlon 2020 beginnt: Und Franzi Preuß aus Albaching ist dabei! Denn sie wurde gemeinsam mit Denise Herrmann, Arnd Peifferund Benni Doll als Schlussläufer fürs Team deutschland in der Mixed-Staffel nominiert. Ein schöner Lohn für ihre in dieser Saison bislang gezeigten Leistungen …

Aber es wird schwer werden, im südtirolerischen Antholz das Stockerl zu erklimmen. Denn Topfavoriten sind die Norweger und die Franzosen und daheim vor großer Kulisse natürlich auch die Italiener.

Am Freitag folgt – wie berichtet – der Sprint der Frauen.

Beginn ist morgen und übermorgen um 14.45 Uhr.

 

Der Beitrag WM-Auftakt morgen mit der Franzi! erschien zuerst auf Wasserburger Stimme.

Kevin Kühnert kommt - Die SPD und ihre „Politik im Wandel“: Prominenter Gast am Sonntag in Rosenheim

$
0
0

Die SPD lädt zu einem Frühschoppen samt Podiumsdiskussion nach Rosenheim ein – prominent besetzt: Der JUSO-Bundesvorsitzenden und stellvertretende SPD-Chef Deutschlands, Kevin Kühnert, ist amkommenden Sonntag, 16. Februar, um 10 Uhr im Gasthaus Höhensteiger in Westerndorf/St.Peter zu Gast.

Kevin Kühnert und der SPD-Oberbürgermeister-Kandidat für Rosenheim – Robert Metzger – werden zu bundespolitischen sowie kommunalpolitischen Themen sprechen.

Jonah Werner, Stadtratskandidat der SPD in Rosenheim, moderiert durch die Diskussions- und Fragerunde. Zu dieser Veranstaltung sind alle
interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, der Eintritt ist fre.

Der Beitrag Kevin Kühnert kommt erschien zuerst auf Wasserburger Stimme.

Was das Kinderzimmer hergibt - Wieder Kleider- und Spielzeugbasar im „Kinderhaus Regenbogen“ in Rott

$
0
0

Der beliebte Kleider- und Spielzeugbasar in Rott findet am Samstag, 21. März, im Gemeindekindergarten „Kinderhaus Regenbogen“ in der Pfarrer-Freiberger-Straße 6 statt – mit einem Tag der offenen Tür. Angeboten werden gut erhaltene Frühjahrs- und Sommerbekleidung bis Größe 176, Spielwaren, Kindersitze, Kleinmöbel und alles, was das Kinderzimmer hergibt. Listen für Verkäufer stehen ab …

… nächste Woche, 20. Februar, unter www.kinderkleiderbasar-rott.de zur Verfügung.

Für das leibliche Wohl – Kaffee und Kuchen – sorgt der Elternbeirat.

Annahme ist am Freitag, 20. März, von 16 bis 17 Uhr.

Verkauf ist am Samstag, 21. März, von 9 bis 11.30 Uhr (Einlass für Schwangere mit Mutterpass ist bereits ab 8.30).

Rückgabe der nicht verkauften Waren ist am Samstag dann von 15.30 bis 16.30 Uhr.

Weitere Informationen:

Yvonne Pilger unter 0152 / 0718548 oder per e-mail: Kinderkleiderbasar.Rott@gmail.com

Der Beitrag Was das Kinderzimmer hergibt erschien zuerst auf Wasserburger Stimme.

Unser Ort. Deine Ideen. - Grüne Jugend lädt den Landkreis-Nachwuchs zu einer Mitmach-Werkstatt ein

$
0
0

Die neu gegründete Grüne Jugend (wir berichteten) lädt am 29. Februar in das Grüne Büro in der Papinstraße 1 in Rosenheim ein – zu einer Ideenwerkstatt für die Kommunalwahl. Die Veranstaltung von 14 bis 17 Uhr richtet sich an Jugendliche aus dem gesamten Landkreis und dabei insbesondere an diejenigen, die noch nicht wählen dürfen. Nach dem Motto: „Unser Ort, unsere Zukunft – deine Ideen!“

So sollen die Jüngeren eine Möglichkeit bekommen, sich in die Kommunalwahl einzubringen, indem sie gemeinsam neue Ideen für ihren Ort erarbeiten. Diese werden dann an die jeweiligen Kandidierenden von Bündnis 90/die Grünen weitergegeben. Zusätzlich sind alle Vertreter*innen von Jugendverbänden aus dem Landkreis eingeladen, sich zu beteiligen.

Anhand von drei Inputs zu den Themen Mobilität, Klimaschutz und Nutzung des öffentlichen Raums werden die Jugendlichen einen Überblick über das erhalten, was möglich ist. Dann wird diskutiert und überprüft, was vor Ort umgesetzt werden könnte …

 

 

Der Beitrag Unser Ort. Deine Ideen. erschien zuerst auf Wasserburger Stimme.


Radlfahrer, eine Bitte der Polizei … - Thema Diebstahl: Manch ein Täter holt sich seine Beute auch aus der Garage

$
0
0

Ein 27-Jähriger erstattete jetzt Anzeige, weil ihm sein Fahrrad in der Münchner Straße in Rosenheim gestohlen wurde. Der junge Mann schilderte der Polizei, dass er sein Fahrrad der Marke Zündapp im Wert von rund 200 Euro dort morgens abgestellt und nicht abgesperrt hatte. Als er nachmittags wieder zurückkehrte, war sein Fahrrad verschwunden. Die Polizei im Landkreis hat jährlich etliche Strafanzeigen mit dem Thema „Fahrraddiebstahl“ zu bearbeiten. Durch gezielte Fahndungs- und  Überwachungsmaßnahmen konnten in der Vergangenheit Täter auf frischer Tat oder durch akribische Polizeiarbeit ermittelt werden, heißt es. Die Polizei hat aber trotzdem eine Bitte …

… Fahrräder bitte absperren.

Manch ein Täter scheue nicht davor zurück, Fahrräder aus einer Garage oder Carport zu stehlen.

Die Polizei:

Prüfen Sie ihre Fahrradschlösser, ob dadurch auch der Diebstahlschutz gewährleistet ist. Günstige Schlösser können gelegentlich nur einen geringen Schutz gegen Diebstahl bieten.

Verbinden Sie Schloss und Fahrrad mit einem festen, verbauten Gegenstand wie einer Straßenlaterne.

Falls dennoch ein Fahrrad gestohlen werden sollte, bewahren Sie Unterlagen über das Fahrrad auf – wie Rechnungen oder Rahmennummern.

Scheuen Sie nicht, den Notruf 110 zu wählen, wenn Sie der Meinung sind, dass gerade ein Fahrrad gestohlen wird oder sich verdächtige Personen an einem Fahrrad zu schaffen machen.

 

Der Beitrag Radlfahrer, eine Bitte der Polizei … erschien zuerst auf Wasserburger Stimme.

Lebensfreude pur in der Schranne - Am Samstag in Wasserburg: Skaribische Nacht mit Max Hurricane & the eSKAlators

$
0
0

Am morgigen Samstag steigt sie wieder – die traditionelle skaribische Party-Nacht in der Wasserburger Schranne! Max Hurricane & the eSKAlators, die elfköpfige Wasserburger Ska-Band, spielt Ska, Rocksteady, Reggae, Latin und auch Schlager im Stil der jamaikanischen Dancehall-Musik der 1960er Jahre. Spaß beim Tanzen oder nur Zuhören ist auf alle Fälle garantiert …

Sieben Bläser (zwei Posaunisten, vier Saxophonisten, ein Trompeter), dazu ein Schlagzeuger, Bassist, Gitarrist, Keyboarder und ein Conga-Spieler werden die Schranne wie jedes Jahr in eine jamaikanische Dancehall verwandeln und das Publikum zum eSKAlieren bringen.

SKA-Musik ist Lebensfreude pur und schafft Lust auf Tanzen. Und genau das will die Band den Zuhörern vermitteln.

 

 

 

 

 

Der Beitrag Lebensfreude pur in der Schranne erschien zuerst auf Wasserburger Stimme.

Tier-Transporter entwurzelt Baum - Unfall bei Rott: Fahrer zum Glück nur leicht verletzt - Auch Tiere nahezu unversehrt

$
0
0

Alarm für die Einsatzkräfte am heutigen Mittwochvormittag: Kurz vor dem Ortseingang von Rott ist ein Tier-Transporter aus dem Berchtesgadener Land gegen einen Baum geprallt. Zum Glück kam der Fahrer mit leichteren Verletzungen davon, obwohl sein Lkw durch die Wucht des Aufpralls den Baum entwurzelte. Auch die Tiere blieben dem ersten Anschein nach unversehrt. Die Helfer der Rotter Feuerwehr, der First Responder, Rettungsdienst und Polizei sind vor Ort. Ein Tierarzt ist auf dem Weg zur Unglücksstelle …

Der Polizeibericht:

Am Mittwochvormittag fuhr ein Tiertransporter, beladen mit sechs Rindern, auf der Kreisstraße RO41 in Richtung Rott. Kurz nach dem Ortsteil Meiling kam der Fahrer auf Grund eines medizinischen Problems nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte dort mit seinem Lastwagen frontal gegen einen Baum. Er wurde leicht verletzt. Eine herbeigerufene Tierärztin kümmerte sich um die Rinder, die unversehrt blieben. Der Lkw wurde stark beschädigt, der Baum entwurzelt.

Die Rinder wurden von einem nahegelegenen Tiertransportunternehmen schonend umgeladen und vorübergehend zu deren Unternehmenssitz gebracht.

Zur Sicherung der Unfallstelle und Reinigung der Fahrbahn war die Feuerwehr Rott vor Ort.

 

 

Foto: WS

 

 

Fotos: Georg Barth

Der Beitrag Tier-Transporter entwurzelt Baum erschien zuerst auf Wasserburger Stimme.

Der Oscar-Preisträger: Brutal gut - Unser Kino-Tipp für Wasserburg: Parasite, das frisch prämierte Meisterwerk aus Korea

$
0
0

Er hat auf die Überraschung bei den Oscars sofort reagiert und sein Programm ergänzt. Wasserburgs Kino-Chef Rainer Gottwald zeigt ab dem morgigen Donnerstag das frisch prämierte Meisterwerk aus Korea: Parasite. Der Film über eine Familie aus der Unterschicht, die eine Neureichenfamilie unterwandert, ist eine Synthese  – historisch und kulturell geprägt: Messerscharf gezeichnete Klassenunterschiede, subversiver Klamauk und brutal gut …


Darum geht’s:

Familie Kim lebt in größter Armut im Keller eines völlig abgeranzten Hauses. Die Eltern Ki-taek und Chung-sook sind arbeitslos, die fast erwachsenen Kinder, der Sohn Ki-woo und die Tochter Ki-jung unterstützen die Familie mit Gelegenheitsjobs.

Doch dann bekommt Ki-woo eine Chance, die der Familie Hoffnung bringt. Er soll der Tochter der reichen Familien Park Englischstunden geben. Als er zum ersten Mal das mondäne Haus am anderen Ende der Stadt betritt, staunt er nicht schlecht. Auch Ki-woos Schwester bekommt eine Arbeit bei den Parks. Und sie ist nicht das letzte Kuckucksei, das ins wohlgemachte Nest schlüpft … 

KR

2019

FILMREIHE Filmreihe: ASIEN 2019

REGIE Joon-Ho Bong

DARSTELLER Song Kang Ho, Lee Sun Kyun, Cho Yeo Jeong, Choi Woo Shik, Park So Dam, Lee Jung Eun, Chang Hya Jin

KAMERA Hong Kyung-pyo

MUSIK Jung Jaeil

AB 16 JAHRE

LÄNGE 132 MIN.

Das Kino-Programm in Wasserburg heute und morgen:

Mittwoch 12.02
17.45 UHRAretha Franklin
18.00 UHRDas geheime Leben der Bäume
20.15 UHREnkel für Anfänger
20.30 UHRLINDENBERG! – MACH DEIN DING
Donnerstag 13.02
17.45 UHREnkel für Anfänger
18.00 UHRSorry, we missed you
20.15 UHREnkel für Anfänger
20.30 UHRParasite

Der Beitrag Der Oscar-Preisträger: Brutal gut erschien zuerst auf Wasserburger Stimme.

CSU-Kandidaten in Reitmehring - Am Sonntag Stadtteilgespräch im Schützenheim - Landratskandidat Otto Lederer mit dabei

$
0
0

Wer wissen will, was die Wasserburger CSU in der Stadtpolitik ändern möchte, der ist recht herzlich zum nächsten Stadtteilgespräch eingeladen. Es findet am Sonntag, 16. Februar, um 10 Uhr im Rahmen eines Weißwurst-Frühschoppens im Schützenheim Reitmehring statt. Landratskandidat Otto Lederer und die Bürgermeisterkandidatin Heike Maas sowie die Stadtratskandidatinnen und –kandidaten stellen sich und das Wahlprogramm vor.

Der Beitrag CSU-Kandidaten in Reitmehring erschien zuerst auf Wasserburger Stimme.

Viewing all 68114 articles
Browse latest View live