Schon mal über eine Ausbildung im öffentlichen Dienst nachgedacht? Dieser bietet eine Vielzahl von interessanten Berufen und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldern – zukunftsorientiert und krisensicher, so die Verantwortlichen in einer Presseerklärung. Interessierte sind eingeladen zu der Infoveranstaltung „Ausbildung und Studium im Öffentlichen Dienst“ – und zwar in der kommenden Ferienwoche am Donnerstag, 7. März, ab 14 Uhr im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Rosenheim …
… in der Wittelsbacherstr. 57, Raum 263 (2. Stock).
Um eine Voranmeldung wird unter der Rufnummer 08031/202-360 gebeten.
Ansprechpartner der Agentur für Arbeit Rosenheim und der Stadt Rosenheim halten Vorträge mit wertvollen Informationen für einen erfolgreichen Einstieg in ihre Behörden. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit, Fragen direkt im persönlichen Gespräch zu klären.
Die Bundesagentur für Arbeit ist eine der größten Bundesbehörden Deutschlands und beschäftigt bundesweit knapp 100.000 Mitarbeiter. Geboten wird eine Vielzahl an Services und Dienstleistungen rund um den Arbeitsmark. Im Mittelpunkt stehe dabei immer die Beratung und Vermittlung von Menschen, sagen die Verantwortlichen.
Für Dr. Nicole Cujai, die Leiterin der Rosenheimer Arbeitsagentur, spielt die Fachkräftesicherung eine wichtige Rolle. „Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen immer die Beratung und Vermittlung von Menschen, und näher als bei uns kommen Sie sonst nirgendwo an den Arbeitsmarkt“, sagt sie und wird auch die international anerkannten dualen Bachelor-Studiengänge „Arbeitsmarktmanagement (B.A.)“ und „Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (B.A.)“ der Bundesagentur für Arbeit vorstellen …
Interessierte können sich noch bis spätestens 31. März 2019 bei der Agentur für Arbeit Rosenheim für diese dualen Bachelor-Studiengänge mit Starttermin September 2019 bewerben.
Die Bewerbung ist zu richten an:
Agentur für Arbeit Rosenheim
Dr. Nicole Cujai
Vorsitzende der Geschäftsführung
Wittelsbacherstr. 57
83022 Rosenheim
Nähere Informationen – auch zu weiteren Ausbildungsmöglichkeiten – unter www.arbeitsagentur.de/karriere.
Der Beitrag Bei Interesse bitte anmelden erschien zuerst auf Wasserburger Stimme.