Die Medienexperten Zehentner und Partner und die MBV-Agentur haben mit einer Spende in Höhe von 4.500 Euro und durch ihren tatkräftigem Einsatz dem BRK- Rettungswagen der Bereitschaft Haag, der ebenso als Backup für den Rettungsdienst dient, eine neue funktionale Optik ermöglicht. Nach vielen Einsatzjahren war die Folie des Rettungswagens ramponiert und entsprach zudem nicht mehr den aktuellsten Sicherheitsbestimmungen für Einsatzfahrzeuge im Straßenverkehr.
Der junge Medienspezialist und ehrenamtliche BRK-Aktive Adrian Zehentner (links) hatte die Idee, eine neue zeitgemäße Spezialfolie für den Bereitschafts-RTW anzubringen. „Die Tageslichtfolie im sogenannten Schachbrettmuster trägt erheblich zu einer besseren Wahrnehmung im Straßenverkehr bei, weil andere Verkehrsteilnehmer das Fahrzeug früher erkennen können“, erklärt Florian Ferschmann, Bereitschaftsleiter der Bereitschaft Haag.
Bevor die Schönheitsoperation beginnen konnte, erklärte sich Zehentner und Partner bereit, die Finanzierung der 1600 Euro teuren Spezialfolie zu übernehmen. Anschließend machten sich die ehrenamtlichen Helfer Ade Zehentner, Philip Langbauer, Valentin Clemente, Vanessa Schmid, Bardia Dayani, Daniel Knoll und viele andere ans Werk und entfernten vorsichtig Zentimeter für Zentimeter die alte Folie.
Ein besonderer Dank gilt hierbei auch der Firma „Moser Industrieposten” aus Haag, die tatkräftig durch die großzügige Bereitstellung der Materialien unterstützt hat. Dann vollendeten Adrian Zehentner und Thomas Elsner (Inhaber) von der MBV Agentur aus Heimstetten, das Projekt und brachten die neue Spezialfolie auf. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
„Die neue Optik harmonisiert sehr mit den anderen Aufrüstungen unseres BRK Rettungswagens und stellt ein einzigartiges Fahrzeug Individuum im gesamten Zweckverband dar”, so der Leitende Fahrzeugbeauftragte Stephan Häusler.
Der Beitrag Rettungswagen strahlt in neuem Glanz erschien zuerst auf Wasserburger Stimme.